Fragen und Antworten

Vereinsbeiträge

Einmalige Aufnahmegebühr:              20,00 €

 

Monatliche Beiträge:

 

Passiver Beitrag                                   8,00 €

Aktiver Beitrag                                    15,00 €

Familienbeitrag                                   40,00 €

Fragen über Fragen

Jungs und Cheerleading?

Man kann es kaum glauben, aber die ersten Cheerleader waren Männer, die damals ihre Mitspieler von der Sideline aus angefeuert haben.

Cheerleading hat heute schon lange nichts mehr mit Mädchen zu tun, die in kurzen Röcken  mit "Puscheln" in der Hand am Spielfeldrand stehen.

Männer und Jungs haben im Cheerleading vorallem eine tragende Rolle, es werden Hebefiguren erlernt und Turnelemente von Salto bis Schraube, außerdem stärkt es die Muskeln und fördert die Ausdauer.

  

Bin ich zu dick oder zu alt um Cheerleader zu werden?

Nein, im Cheerleading gibt es viele verschiedene Positionen, die besetzt werden müssen. Für jeden wird aufgrund seiner körperlichen Voraussetzungen und Stärken die passende Position gefunden um so das Team optimal unterstützen zu können.

 

Was sind eure Abteilungsfarben?

 Schwarz - Lila - Weiß

 

 Kann jeder mit auf Meisterschaften?

 

Um mit auf Meisterschaften zu fahren ist es wichtig regelmäßig am Training teilzunehmen, da man schon bei einer fehlenden Person die Routine nicht richtig üben kann. Sollte man regelmäßig am Training teilnehmen können, werden die Coaches für jeden ein Platz in den Wettkampfteams finden. Alternativ kann man auch ohne Meisterschaftsteilnahme mit trainieren.

 

Darf ich die Ausrüstung vom Verein nach verlassen des Vereinsbehalten?

 

Nein! Die Ausrüstung, die wir dir überlassen bleibt auch weiterhin Vereinseigentum. Alle Sachen müssen nach einem Vereinsaustritt in einem einwandfreien Zustand zurückgegeben werden. Natürlich berücksichtigen wir, dass einige der Sachen Verschleißerscheinung haben können, daher komm gerne auf uns und wir finden eine gemeinschaftliche Lösung.

Bei Nicht-Rückgabe der Vereins-eigenen Ausrüstung sehen wir uns gezwungen rechtliche Schritte gegen die betreffende Person einzuleiten. Daher freuen wir uns immer auf den persönlichen Kontakt

Kinder- und Jugendschutz

Es ist bekannt, dass Mädchen und Jungen jeden Alters und jeder Herkunft Opfer sexueller Gewalt werden können. Es ist auch bekannt, dass Täter und Täterinnen meist strategisch vorgehen und sich bevorzugt überall dort aufhalten, wo sie Kontakt zu Kindern und Jugendlichen aufbauen können. Ebenso verstärken sich sexuelle Übergriffe von Kindern und Jugendlichen untereinander. Um Grenzen zu erkennen, benötigen sie unsere Hilfe und Unterstützung.

Aus diesem Grunde ist das Thema „Sexualisierte Gewalt“ auch ein Thema für uns im Galaxy Cheer e. V..                                                         Um dauerhaft einen bewussten und sensiblen Umgang mit diesem Thema zu gewährleisten und einen noch besseren Schutz für alle Kinder und Jugendlichen im Verein sicher zu stellen, wurde ein umfangreicher Maßnahmenkatalog entwickelt.

Vertrauenspersonen gegen sexualisierte Gewalt

Die Vertrauensperson soll Ansprechpartner für Fragen der Prävention von sexueller Gewalt sein. Zu ihren Besonderen Aufgaben gehören:

  • Erste Kontaktperson für Betroffene und umgehend fachliche Hilfe vermitteln.
  • Erste Ansprechperson in Verdachtsfällen zu sein und für sachlichen und fachlichen Umgang zu Sorgen.
  • Sich in Fragen der Prävention vor sexueller Gewalt aus- und fortzubilden.

Die Vertrauenspersonen:

Florian Wieberneit + Carsten Koblischke

Für alle Sorgen unserer Mitglieder und Eltern haben wir zudem eine E-Mail Adresse. Hier steht Florian euch für alle Anliegen zur Verfügung.

Download
Kinderschutzdokument.pdf
Adobe Acrobat Dokument 85.3 KB
Download
Handlungsleitfaden.pdf
Adobe Acrobat Dokument 52.7 KB